Wanderprogramm 2020
09. Februar Rund um den Bühler Wald Abfahrt: 13.00 Uhr (Abfahrt immer bei der Genobank Sontheim,
Hauptstrasse)
Ausgangspunkt für diese Wanderung ist der Parkplatz am Golfplatz in Boschach. Von dort wandern wir hinauf in Richtung Bühl. Auf dem Höhenzug genießen wir den Rundblick ins Allgäuer
Voralpenland. Zurück geht es dann bergab mit der Aussicht auf die Zwillingstürme der Basilika Ottobeuren
01. März Rund um Mindelheim Abfahrt: 13:00 Uhr
Wir fahren zur Mindelburg und machen uns von hier aus auf den Weg zum Naturlehrgarten, dann der Mindel entlang zur Altstadt und zurück zur Burg.
22. März Schallerweiher bei Weissenhorn Abfahrt: 13.00 Uhr
Von Weissenhorn aus geht es auf idyllischen Waldwegen rund um den Schallerweiher. Der Schallerweiher drohte vor einigen Jahren vollständig zu verlanden, da durch Unmengen von Ästen, Laub usw. der
Wasserstand und der Sauerstoffgehalt niedrig waren, so dass kaum Leben möglich war. 2010 wurde er ausgebaggert und geflutet. Es wurde eine Bienenweide, eine neue Uferbepflanzung und eine
Brutsiedlung für Enten angelegt.
13. April Rundweg untere Argen bei Isny Abfahrt: 13:00 Uhr
Die Argen ist ein Wildfluss mitten im Allgäu. Die hohe Fließgeschwindigkeit gestaltet die Flusslandschaft immer wieder neu. Bei unserer Wanderung entlang dieses Flusses können wir die Kraft des
Wassers, die artenreichen Feuchtgebiete und eine einzigartige Natur erleben.
03. Mai Im Märchenwald des Schorenmoos Abfahrt: 13:00 Uhr
Mit seinen wertvollen Moosen und seltenen Moorkiefern wirkt das Schorenmoos wie ein Märchenwald aus alter Zeit. Das ehemalige Torfabbaugebiet wurde zum großen Teil wieder vernässt und
renaturiert. So konnten sich wieder seltene Tier- und Pflanzenarten ansiedeln
24. Mai Rund um den Wörthsee bei Inning Abfahrt: 09.00 Uhr
Von Steinebach aus wandern wir auf abwechslungsreichen Wegen um den Wörthsee. Es geht über einen Wurzelsteig, über Holzbohlen durch das Moor und an einer ehemalige Pferdeschwemme vorbei. Den
Ortsteil Walchstadt, das wie das Beverly Hills Oberbayerns anmutet, werden wir auch durchwandern.
14. Juni Von Dirlewang nach Katzbrui Abfahrt: 09.30
Uhr Auf stillen Pfaden wandern wir durch Wald und Wiesen am Hochwasserdamm und Westernach-Quelle mit ihrer Grotte vorbei. Zur Mittagsrast kehren wir in der Katzbrui-Mühle ein und stärken uns für
den Rückweg über Köngetried. Unterwegs lädt die Mariengrotte zur Rast und Informationstafeln zur Wissenserweiterung bei.
05. Juli Oytalhaus -Oytal Runde von Jauchen Abfahrt: 08.00 Uhr
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Oybelehalle in Oberstdorf. Wir wandern hinauf zum Café Kühberg und weiter ins Oytal und zum Oytalhaus. Hinab geht es an einem historischen „Widder“ vorbei, der
seit Urzeiten das Wasser zu Tal pumpt.
26. Juli Hirschbachtobel und Hirschberg
Abfahrt 8:00 Uhr Eine genussreiche und schattige Wanderung führt durch das Hirschbachtal mit seinen herrlichen Wasserfällen. Über die Kräuterwand geht es zum Gipfel des
Hirschberg.
S O M M E R P A U S E
05. September Radtour Abfahrt 14.00 Uhr
20. September Wenger Egg Alpe – Eschacher Weiher Abfahrt 8:00 Uhr
Diese Tour ist abwechslungsreich. Sie beginnt mit einem steilen Anstieg zur Alpe Wenger Egg, bietet die Möglichkeit den Aussichtsturm „Schwarzer Grat“ zu besteigen und führt auf einem Höhenweg
zum Eschacher Weiher. Zurück geht es durch eine herrliche Wiesenlandschaft, einem buddhistischen Waldkloster entlang zur Wenger Mühle und am Kräuterhof Dinser vorbei.
18. Oktober Kurfürstenallee bei Marktoberdorf Abfahrt 13.00 Uhr
Unsere Wanderung führt uns von der Rokoko Kirche St. Martin bei Marktoberdorf durch die 2 km lange Lindenallee, die der letzte Erzbischof von Trier, Kurfürst Clemens Wenzeslaus vor rund 245
Jahren anlegen ließ. Sie führt uns zum Aussichtspunkt Tempel hinauf, der mit einem großen Felsstein markiert ist. Der Rückweg führt uns dann über Bertholdshofen nach Marktoberdorf zurück
08. November Aphorismenweg zwischen Isny und Leutkirch Abfahrt 13:00 Uhr
„Man sieht nur mit den Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“ Ein Lehrpfad für die Seele führt uns mit Zitaten von St. Exupery durch das Eisenharzer Moor auf den Isnyberg mit
Blick auf das herrliche Alpenpanorama. Zurück geht es über die Gaststätte „Ochs am Berg“ mit Streichelzoo und Spielplatz und Eisenharz
21. November Abteilungsversammlung Beginn: 19.00 Uhr
29. November Adventswanderung Abfahrt 13.00 Uhr
Viel Spaß und schönes Wetter für diese Wanderungen, wünscht Euch allen
Christa Negele (Abteilungsleiterin)
TV SONTHEIM - MEIN VEREIN